Gottesdienstwerkstatt 2025

Gottesdienst als Gemeinschaftsaufgabe

Eine Gemeinde, viele Talente! Wer seine Talente oder auch nur seine Ideen einbringen will in die Gestaltung von Gottesdiensten, war zur Gottesdienstwerkstatt am 1. Februar 2025 auf den Lorenzberg eingeladen.

Mittendrin statt nur dabei

Die Teilnehmenden haben zunächst anhand von Fotos zurückliegender Gottesdienste in Schafbrücke, Brebach, Fechingen und Bliesransbach nachgespürt, was Gottesdienst „schön“ gemacht hat: Musik, die Mitwirkung von vielen, die Vielfalt der Talente, besondere Überraschungsmomente. Unter die Haut gingen auch Gottesdienste im Freien, in der Natur, Gottesdienste für Leib und Seele, der in Licht und Farbe getauchte Gottesdienstraum, die Mühe, die sich Menschen mit Kulissen, Beleuchtung und Tontechnik gemacht haben. Für Begeisterung haben Gottesdienste mit Kindern und Erwachsenen geführt, vom Familienliteraturgottesdienst bis zum Krippenspiel.

Ideen für 2025

Danach hat sich die Gruppe den „Liturgischen Kalender“ angeschaut. Schließlich ging es ans Brainstorming. Das Jahr der Stimme wird sich in verschiedenen Gottesdiensten widerspiegeln: etwa an Sonntag Kantate (18. Mai) und weiteren Gottesdiensten mit musikalischen Gästen und Mitsingmöglichkeiten. Der „Ozean“ wird im Mittelpunkt eines Themengottesdienstes stehen. Im November wird es wieder einen Familienliteraturgottesdienst geben. Für alles Weitere gilt: Lasst euch überraschen!