Blues Church

An Pfingstsonntag, 8. Juni 2025, fand die Nacht der Kirchen statt. Auf dem Lorenzberg gab es ein echtes Highlight: die Blues Church!

Ein Abend voller Emotionen

Im Holzkohlenofen unterm Diakonie-Zelt werden Flammkuchen am laufenden Meter gebacken, der herrliche Duft zieht über den Lorenzberg und in die Kirche hinein. Dort lauschen die Besucherinnen und Besucher bei einem Glas Wein, Saft oder Crémant gebannt dem Groove des Blues. In der Musik spiegeln sich alle menschlichen Emotionen: Schmerz, Sehnsucht, Trauer, aber auch Widerstandskraft, Freude und Humor. REAL BLUE und THE VINTAGE MEN, zwei Bands um „Reverend“ Jörg Metzinger, sowie Blueslegende Chris Kramer, der eigens aus Dortmund angereist ist und mit seinen Bluesharp-Improvisationen begeistert, sorgen dafür, dass die Nacht der Kirchen am Lorenzberg an Pfingstsonntag zu einem Riesenerfolg wird. Schätzungsweise 400 Gäste zählt das Helfer*innenteam an diesem Abend.

Es ist mehr als ein Konzert: Schon die Andacht zu Beginn, im Rhythmus und mit den Worten des Blues, geht unter die Haut. Im Verlauf des Abends erfahren die Gäste viel über die Geschichte dieser Musikrichtung, die ihre Wurzeln in der afroamerikanischen Musiktradition hat. Zwischen den Stücken erzählen die Musiker von ihrer persönlichen Geschichte mit dem Blues. Als das Team um halb zwei das Licht ausmacht, ist schon wieder alles aufgeräumt und die Kirche sieht aus, als wäre nichts geschehen. Aber es ist etwas geschehen: Alle sind verzaubert von einem Abend voller Gefühle, Klänge und Poesie, und sie haben einmal mehr die Erfahrung gemacht, dass der Lorenzberg ein einzigartiger Ort der Gemeinschaft, der Kultur und der Spiritualität ist. Ein großer Dank geht an die AG Kultur und Kirche, insbesondere an Helmut und Gabriele, Thorsten, Joschka und die Jugendlichen aus dem „Kella“, Steffi und Markus, Betina, Charlotte, Veronika, Uli und Christine.